Das neue EEG
Beginn: | 15.04.2021 | 17:30 Uhr |
Ende: | 15.04.2021 |

Virtueller Seminarrraum
Die Energiewende beschäftigt Deutschland. Bis wann schaffen wir es die Klimaziele umzusetzen und wie erreichen wir dieses Ziel? Maßgeblich ist das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien in dieser Frage die treibende Kraft.
Nachdem sich Deutschland nun schon einige Jahre auf der Reise in die CO2-Neutralität befindet, ist das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (kurz EEG) zum 1. Januar 2021 novelliert worden.
Insbesondere das Thema Eigenverbrauch, Post-EEG-Anlagen und Anschlussförderung sind drei große Themen, die seit Januar 2021 neu geregelt sind.
Wie diese Regelungen zu verstehen sind und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Anlagen haben, soll uns in dem Vortrag durch Referent Philipp Heitkötter näher gebracht werden.
Sollten Sie zu dem Thema bereits im vorhinein Fragen haben, können Sie diese gerne an
Christian.Leschinski@vde-rhein-ruhr.de richten.
VDE Rhein-Ruhr e.V.
Bitte schreiben Sie eine Mail an Petra Barth um die Zugangsdaten zum Meeting zu erhalten.