Spargelessen 2025 sowie ein Blick vor und hinter die Kulissen des MiR
Das traditionelle Spargelessen der Seniorengemeinschaft im VDE R-R (VDE SG) fand in diesem Jahr am 14.05.2025 mit 19 Teilnehmern statt. Wie üblich gab es zuvor ein kulturelles Vorprogramm. Das war in diesem Jahr „Ein Blick vor und hinter die Kulissen des Musiktheaters im Revier, Gelsenkirchen (MiR). Die Architektur des Hauses und dessen künstlerische Ausstattung durch den Architekten Werner Ruhnau wurde von der Führerin durch das Musiktheater nahegebracht. Das Betreten der „Bretter, die die Welt bedeuten“ wurde uns ermöglicht und die Bühnentechnik erläutert. Die vielfältigen Aufgaben des Inspizienten erstaunten die Teilnehmer. Es war uns sogar vergönnt, bei absolutem Stillschweigen, an einer Stell- und Beleuchtungsprobe teilzuhaben. Den Maskenbildnerinnen bei ihrer Arbeit zusehen zu können und von ihnen Informationen über ihr Schaffen zu erhalten, war schon etwas Besonderes. Auch ein Einblick in den Garderobenfundus mit mehr als 20000 Kostümen gehörte zum Programm wie ein Blick in die Malerwerkstatt, in der u. a. eine Kulissenwand gemalt wurde, welche zur 450 m² großen Hauptbühne als Hintergrund paßt. Auch auf die elektrotechnischen Besonderheiten und die Sicherheitstechnik wurde hingewiesen (siehe Anhang). Die elektrische Anschlußleistung von 1000 kW ist schon beträchtlich. Den Abschluß des geführten Rundgangs bildete dann ein Besuch der Theaterkantine, in welcher uns ein erfrischendes Getränk fit machte für den Ortswechsel zum Spargelessen nach Kirchhellen.
Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich alle Teilnehmer nach und nach im Garten des Restaurants ein. Gemeinsam ging es dann in das reservierte und hübsch eingedeckte Speisezimmer, um das Spargelessen zu erwarten und zu genießen. Bei angeregten Gesprächen und schmackhafter Speise verging die Zeit wie im Fluge. Zufrieden und noch bei Tages-Restlicht traten die Teilnehmer an dieser Traditionsveranstaltung der VDE SG den Heimweg an.