Technikpreis 2025
Wie in den vergangenen Jahren hat der VDE Rhein-Ruhr e.V. in Zusammenarbeit mit dem TUF e.V. auch in diesem Jahr einen Preis zur Förderung des Technikinteresses an Schulen und Berufskollegs gestifet („VDE-Technikpreis“).
Auf Einladung unseres langjährigen Korporativen Mitglieds, der Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH, traf man sich am 02. Juli in Beckum, um hier die Verleihung des 20. Technikpreises durchzuführen.
Nach Begrüßung und einer Werksführung präsentierten die Schülerinnen und Schüler In einem abgeteilten Bereich einer Montagehalle die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten, die bei der Konzeptvorstellung im November 2024 in die nächste Runde gekommen waren.
Nach intensiver Begutachtung und Bewertung der realisierten Projekte kam die Jury zu folgendem Ergebnis:
1. Preis
Archigymnasium, Soest,
„Eine trainierte, künstliche Nase? – wer detektiert Lebensmittel, wie z.B. Honigsorten, besser?“
2. Preis
Erich Kästner-Schule, Bochum
„Sandwich-Selbstgestalter“
3. Preis
Gymnasium Holthausen, Hattingen
„Die Fin-Ray-Hand – Greifen mithilfe einer Fischbewegung“
Juniorpreis
Schiller-Schule, Bochum
„Intelligentes Gewächshaus zum Chili-Anbau“
Die Teilnahmeurkunden sowie die symbolischen Preis-Schecks wurden im Anschluss durch VDE, TUF und Blumenbecker überreicht. Wie in der Vergangenheit hatte auch in diesem Jahr die Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH den 1. Preis gestiftet.
Der VDE Rhein-Ruhr bedankte sich ausdrücklich bei Blumenbecker für die große Gastfreundschaft und die perfekte Organisation, welche die Präsentation der Projektergebnisse und die Preisvergaben erst ermöglicht hatten.
Nach dem „offiziellen“ Teil ging es nahtlos zum Büfett über, wo sich alle Teilnehmenden ausgiebig stärken konnten.
Die Veranstaltung war erneut ein gelungenes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit mit Korporativen Unternehmensmitgliedern und ein generationsübergreifendes Miteinander. Dies zeichnet den VDE aus, der sich u.a. für die Förderung des technischen Nachwuchses einsetzt und für eine "e-diale Zukunft" steht.