- Sean William Dalton, M.SC.
- Robert Gonschorek, M.Eng.
- Jörn Jochims, M.Sc.
- Laura Kroll, M.Sc.
- Anjo Wensing, M. Eng.
- Caroline Charlotte Zhu, M.Sc.
VDE RR
28.05.2020
Essen
Seite
Preise für hervorragende Studienabschlüsse
Als ein Ausdruck der Förderung für die Ingenieurausbildung hat der VDE Rhein-Ruhr e.V. einen Preis für hervorragende Studienabschlüsse gestiftet, der jährlich neu ausgeschrieben und vergeben wird.
Prämiert werden hervorragende Studienabschlüsse auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Medizintechnik der Hochschulen im Gebiet des VDE Rhein-Ruhr. Die Preise sind mit 300 € für Bachelorabsolventen und mit 500 € für Masterabsolventen dotiert. Aus den Bewerbungen werden maximal sechs Personen für den VDE-Preis ausgewählt.
Kontakt
VDE Rhein-Ruhr e.V.
Downloads + Links
- Ausschreibung 2020 PDF 221 KB
- Preisträger 2019 PDF 26 KB
- Kurzfassungen der Abschlussarbeiten PDF 396 KB
Auswahlgremium
Preisträger
2019
2018
- Dominik Eickmann M. Sc., Hochschule Bochum
- Dennis Hotze M. Sc., Hochschule Bochum
- Ulrich Kiefner B. Sc., Fachhochschule Münster
- Tobias Post M. Sc., Hochschule Ruhr-West
- Niklas Stannartz M. Sc., Technische Universität Dortmund
- David Starke M. Sc., Ruhr-Universität Bochum
- Alexander Wischnewski M.Sc., Univerität Duisburg- Essen
2017
- Marcel Lenz M. Sc., Ruhr-Universität Bochum
- Jan Christopher Müller M. Sc., Hochschule Ruhr-West
- Robert Jan Nowak M. Sc., Technische Universität Dortmund
- Benedikt Sand M. Eng., Fachhochschule Dortmund
- Benedikt Sievert B. Sc., Universität Duisburg-Essen
- Florian Wagner M. Sc., Hochschule Bochum
2016
- Muhamet Alija M. Sc., Technische Universität Dortmund
- Lena Göring M. Sc., Ruhr-Universität Bochum
- Kevin Kolpatzeck M. Sc., Universität Duisburg-Essen
- Fatemeh Ramezani M. Eng., Fachhochschule Dortmund
- Frederik Schmidt M. Sc., Ruhr-Universität Bochum
- Jens Wermers M. Sc., Technische Universität Dortmund
2015
- Christian Brauers - TU Dortmund
- Johnny Chhor - Ruhr-Universität Bochum
- Stefan Dickmann - Universität Duisburg-Essen
- Daniel Plitzner - FH Dortmund
- Johannes Reidick - Hochschule Ruhr-West/Campus Bottrop
- Timo Schwarte - Fachhochschule Münster/Campus Steinfurt
2014
- Valeri Franz, TU Dortmund
- Bettina Katrin Stefanie Kunz, Universität Duisburg-Essen
- Dennis Michaelis, Ruhr-Universität Bochum
- Tobias Rott, TFH Bochum
- Joachim Streis, FH Dortmund
- Jens Wermers, FH Münster
2013
- Frederik Baldeau (TFH Georg Agricola Bochum)
- Gordon Notzon (Ruhr-Universität Bochum)
- Laurenz Linnhoff (Fachhochschule Dortmund)
- David Öhmann (TU Dortmund)
- Kai Schenk (Fachhochschule Münster-Steinfurt)
- Sebastian Wildenhues (Universität Duisburg-Essen)